So wählt ihr den perfekten Ort für eure freie Trauung
Der Ort eurer freien Trauung prägt die gesamte Zeremonie – er schafft Atmosphäre, Stimmung und Erinnerungen. Doch wie findet man den richtigen Platz für diesen besonderen Moment?
Grundsätzlich habt ihr zwei Möglichkeiten:
Trauung und Feier am gleichen Ort
Trauung und Feier an verschiedenen Orten
Beides hat Vor- und Nachteile. Entscheidend ist, was am besten zu euch passt.
Worauf ihr bei der Wahl eures Trauortes achten solltet
1. Erreichbarkeit für eure Gäste
Ist der Ort gut zu finden und problemlos erreichbar? Wenn nicht, informiert eure Gäste vorab auf den Einladungen – zum Beispiel mit Hinweisen wie: „Flache Schuhe empfohlen“ oder „Bitte Maxicosi statt Kinderwagen mitbringen“.
2. Parkmöglichkeiten
Denkt daran, dass sowohl eure Gäste als auch die Dienstleister ausreichend Platz zum Parken brauchen. Das erleichtert die Anreise erheblich.
3. Platzangebot und Ausstattung
Gibt es genügend Raum für alle Gäste?
Stehen ausreichend Sitzgelegenheiten bereit oder müssen diese extra organisiert werden?
Sind Toiletten vor Ort vorhanden?
Gibt es Strom für Lautsprecher, Mikrofone oder Musik?
4. Genehmigungen
Gerade bei Trauungen auf öffentlichen Flächen (z. B. in Parks, am See oder im Wald) solltet ihr vorher prüfen, ob ihr eine Genehmigung benötigt.
5. Wettervorsorge
Ein ganz wichtiger Punkt: Was tun, wenn es regnet oder sehr heiß wird?
Plant immer eine Schlechtwetter-Alternative ein (z. B. Zelt, Innenraum oder Pavillon).
Denkt bei Sommerhochzeiten auch an Schattenplätze, Getränke und Sonnenschutz.
Ein Ort für Trauung und Feier – die entspannte Variante
Am entspanntesten ist es, wenn Trauung und Feier am gleichen Ort stattfinden.
Niemand muss mehr fahren.
Eure Gäste können direkt ankommen und bleiben.
Viele Locations bieten mittlerweile eigene Bereiche oder Räume für freie Trauungen an – vom Garten bis zur kleinen Kapelle.
Unterschiedliche Orte – darauf solltet ihr achten
Wenn ihr Trauung und Feier an verschiedenen Orten plant, achtet auf Folgendes:
Die Strecke zwischen beiden Orten sollte möglichst kurz sein.
Prüft die Verkehrslage am Tag eurer Hochzeit (z. B. Stauzeiten oder Baustellen).
Organisiert bei Bedarf Shuttlebusse oder Fahrgemeinschaften für eure Gäste.
Fazit
Egal ob romantisch im Garten, festlich auf einem Gutshof oder ganz natürlich am See: Der perfekte Ort für eure freie Trauung ist der, an dem ihr euch wohlfühlt. Achtet auf praktische Aspekte wie Erreichbarkeit, Platz und Wettervorsorge – aber lasst euch vor allem von eurem Herzen leiten.
Denn wie bei allem rund um eure Hochzeit gilt: Richtig ist, was euch gefällt!